Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung Donnerstag, den 27. Februar 2025 um 18:00 Uhr im Landesmuseum Natur und Mensch Einladung JHV 2025
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Etta Bengen contributed 46 entries already.
Jahreshauptversammlung Donnerstag, den 27. Februar 2025 um 18:00 Uhr im Landesmuseum Natur und Mensch Einladung JHV 2025
Am Montag, den 11. November 2024, wird uns Frau Dr. Warnke die aktuelle Sonderausstellung „Der Krake“ vorstellen. In einer besonderen Rauminstallation werden Animationsfilme präsentiert, die alte Erzählungen über Menschen und Meeresbewohner aufgreifen und dabei auch aktuelle Probleme des Wattenmeeres thematisieren. Die Veranstaltung findet statt bei einer Mindestteilnahme von 10 Personen. Um unsere Planung zu erleichtern […]
Vielen unserer Mitglieder sind der Aufbau des Museums Natur und Mensch und die Dauerausstellungen nicht oder nicht genau bekannt. Deshalb bieten wir auf Wunsch eine Führung durch die Dauerausstellungen des Hauses an. Die Führung übernimmt unser Vorstandsmitglied Emil Wiese, der von 1990 bis 2002 als Museumspädagoge für das Museum gearbeitet und viele Ausstellungen begleitet hat. […]
Die Exkursion hat am Samstag, den 10. August 2024 stattgefunden. Viele Informationen zu den einzigartigen Kulturdenkmälern begeisterten die zwanzig Teilnehmenden bei herrlichem Wetter.
Der Krake. Kann man ein Seeungeheuer lieben? Ab 29. Juni 2024 Als Erzähler weist der Krake, ein mythischer Riesenoktopus, den Weg in eine sagenhafte Unterwasserlandschaft: Ihre faszinierende Schönheit und Rätselhaftigkeit wird durch künstlerisch produzierte Filme zum Leben erweckt. Manchmal berührend, oft lustig oder spannend zeigen sie, wie die Menschen seit jeher versuchen, mit der turbulenten […]
Bei regnerischem Wetter ging es am 5. Mai 2024 in die Esterweger Dose. Die fachkundige Führung hatte Theo Lüken übernommen. Foto: Karl Engel
Eine tödliche Begegnung in den Ötztaler Alpen vor rund 5300 Jahren bescherte der Wissenschaft einen Sensationsfund: Ötzi. Der Körper des Mannes aus der Kupferzeit überdauerte die Zeit bis zu seiner zufälligen Entdeckung im Jahr 1991 im Gletschereis. Was verrät seine Kleidung, was erzählen seine Werkzeuge und Waffen und welche Geheimnisse gibt sein Körper preis? Tauchen Sie ein in Ötzis Welt. Und […]
Dr. Mamoun Fansa war als Festredner auf der Jubiläumsveranstaltung. FLMNM_Programm
Windstärke 10 – Wrack-und Fischereimuseum Cuxhaven Samstag 22. Juli 2023 Abfahrt 08:30 Uhr Geplanter Ablauf: 08:30 Uhr Abfahrt mit einem Reisebus der Firma Hilgen vor dem Haupteingang des Landesmuseum Natur und Mensch 11:00 Uhr Führung durch das Windstärke 10-Wrack-und Fischereimuseum Cuxhaven durch die Museumsleiterin Frau Dr. Christina Wawrzinek 13:00 Uhr Möglichkeit Mittagessen einzunehmen im „Restaurant […]