Aktuelles

Exkursion: Steinhaus Bunderhee
Am 30. August 2025 ist der Förderverein…

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung
Donnerstag, den 27. Februar 2025 um 18:00…

Hausführung
Am 12. Oktober 2024 führte Emil Wiese die Mitglieder des Fördervereins…

Führung durch die Sonderausstellung „Der Krake. Kann man ein Seeungeheuer lieben?“
Am Montag, den 11. November 2024, wird uns Frau Dr. Warnke die…

Museumsführung am 12. Oktober 2024 um 15:00 Uhr
Vielen unserer Mitglieder sind der Aufbau des Museums Natur und…

Exkursion: Einzigartige Kulturdenkmäler in Norddeutschland. Das Pestruper Gräberfeld und die Großsteingräber Kleinenkneten sowie Visbek
Die Exkursion hat am Samstag, den 10. August 2024 stattgefunden.…

Einladung zur Sonderausstellung
Der Krake. Kann man ein Seeungeheuer lieben?
Ab 29. Juni 2024
Als…

Exkursion in die Esterweger Dose
Bei regnerischem Wetter ging es am 5. Mai 2024 in die Esterweger…

Ötzi. Der Mann aus dem Eis
Eine tödliche Begegnung in den Ötztaler Alpen vor rund…
privat20 Jahre Förderverein Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg e.V.
Dr. Mamoun Fansa war als Festredner auf der Jubiläumsverans…

Windstärke 10 – Wrack-und Fischereimuseum Cuxhaven
Windstärke 10 - Wrack-und Fischereimuseum Cuxhaven
Samstag …
https://www.verein-naturundmensch.de/wp-content/uploads/2023/04/Vortrag-Frank-_am-Redepult-e1682241924615.jpg
1808
1461
Etta Bengen
http://www.verein-naturundmensch.de/wp2/wp-content/uploads/2022/11/head_s.png
Etta Bengen2023-02-08 15:01:102023-04-23 09:22:06Vortrag zur Arkeburg
Exkursion: Steinhaus Bunderhee
Am 30. August 2025 ist der Förderverein…

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung
Donnerstag, den 27. Februar 2025 um 18:00…

Hausführung
Am 12. Oktober 2024 führte Emil Wiese die Mitglieder des Fördervereins…

Führung durch die Sonderausstellung „Der Krake. Kann man ein Seeungeheuer lieben?“
Am Montag, den 11. November 2024, wird uns Frau Dr. Warnke die…

Museumsführung am 12. Oktober 2024 um 15:00 Uhr
Vielen unserer Mitglieder sind der Aufbau des Museums Natur und…

Exkursion: Einzigartige Kulturdenkmäler in Norddeutschland. Das Pestruper Gräberfeld und die Großsteingräber Kleinenkneten sowie Visbek
Die Exkursion hat am Samstag, den 10. August 2024 stattgefunden.…

Einladung zur Sonderausstellung
Der Krake. Kann man ein Seeungeheuer lieben?
Ab 29. Juni 2024
Als…

Exkursion in die Esterweger Dose
Bei regnerischem Wetter ging es am 5. Mai 2024 in die Esterweger…

Ötzi. Der Mann aus dem Eis
Eine tödliche Begegnung in den Ötztaler Alpen vor rund…
privat20 Jahre Förderverein Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg e.V.
Dr. Mamoun Fansa war als Festredner auf der Jubiläumsverans…

Windstärke 10 – Wrack-und Fischereimuseum Cuxhaven
Windstärke 10 - Wrack-und Fischereimuseum Cuxhaven
Samstag …
https://www.verein-naturundmensch.de/wp-content/uploads/2023/04/Vortrag-Frank-_am-Redepult-e1682241924615.jpg
1808
1461
Etta Bengen
http://www.verein-naturundmensch.de/wp2/wp-content/uploads/2022/11/head_s.png
Etta Bengen2023-02-08 15:01:102023-04-23 09:22:06Vortrag zur Arkeburg
Exkursion zur Arkeburg
Samstag, 17.09.2022
Führung: 10:00 Uhr Goldenstedt
Führung: 10:00 Uhr Goldenstedt

Forschungsprojekt zu Schädel
Samstag, 17.09.2022
Führung: 10:00 Uhr Goldenstedt
Führung: 10:00 Uhr Goldenstedt
https://www.verein-naturundmensch.de/wp-content/uploads/2022/10/csm_Naturalienkabinett_471d487d0a.jpg
414
620
Etta Bengen
http://www.verein-naturundmensch.de/wp2/wp-content/uploads/2022/11/head_s.png
Etta Bengen2022-10-10 15:52:522023-02-08 15:06:51Drei Brüder und drei Jahre PAESE
https://www.verein-naturundmensch.de/wp-content/uploads/2011/10/20191126_181537.jpg
768
1024
Etta Bengen
http://www.verein-naturundmensch.de/wp2/wp-content/uploads/2022/11/head_s.png
Etta Bengen2022-10-10 15:29:572023-06-01 14:22:28Sonderausstellung „2 Millionen Jahre Migration“
https://www.verein-naturundmensch.de/wp-content/uploads/2011/10/20191103_150656.jpg
3456
4608
Etta Bengen
http://www.verein-naturundmensch.de/wp2/wp-content/uploads/2022/11/head_s.png
Etta Bengen2022-10-10 15:27:402023-01-18 10:36:58Sonderausstellung „Sielmann“
https://www.verein-naturundmensch.de/wp-content/uploads/2011/10/Minsener-Oog-2018.jpg
3264
4928
Etta Bengen
http://www.verein-naturundmensch.de/wp2/wp-content/uploads/2022/11/head_s.png
Etta Bengen2022-10-10 15:25:002023-01-20 15:51:25Vogelschutzinsel Minsener Oog
https://www.verein-naturundmensch.de/wp-content/uploads/2011/10/Schamane-14.08.2018.jpg
3120
4160
Etta Bengen
http://www.verein-naturundmensch.de/wp2/wp-content/uploads/2022/11/head_s.png
Etta Bengen2022-10-10 15:22:572023-01-18 10:39:18Sonderausstellung: Schamanen – Jäger und Heiler Sibiriens
https://www.verein-naturundmensch.de/wp-content/uploads/2011/10/20180616_095129.jpg
768
1024
Etta Bengen
http://www.verein-naturundmensch.de/wp2/wp-content/uploads/2022/11/head_s.png
Etta Bengen2022-10-10 15:20:472023-01-18 10:43:22Museum und Park Kalkriese
https://www.verein-naturundmensch.de/wp-content/uploads/2011/10/luebeck-2.jpg
479
638
Etta Bengen
http://www.verein-naturundmensch.de/wp2/wp-content/uploads/2022/11/head_s.png
Etta Bengen2022-10-10 15:06:572023-01-18 10:44:49Hansestadt Lübeck und das Europäische Hansemuseum Lübeck
https://www.verein-naturundmensch.de/wp-content/uploads/2011/10/Mi.jpg
255
340
Etta Bengen
http://www.verein-naturundmensch.de/wp2/wp-content/uploads/2022/11/head_s.png
Etta Bengen2022-10-10 14:55:432023-01-18 10:46:08Wattwanderung
https://www.verein-naturundmensch.de/wp-content/uploads/2011/10/20170727_175752.jpg
768
1024
Etta Bengen
http://www.verein-naturundmensch.de/wp2/wp-content/uploads/2022/11/head_s.png
Etta Bengen2022-10-10 14:54:142023-01-18 10:48:16Naturkundemagazin
https://www.verein-naturundmensch.de/wp-content/uploads/2011/10/IMG_20170817_171756.jpg
3120
4160
Etta Bengen
http://www.verein-naturundmensch.de/wp2/wp-content/uploads/2022/11/head_s.png
Etta Bengen2022-10-10 14:36:292023-01-18 10:49:21Laubenvögel – ein Leben auf der Bühne
https://www.verein-naturundmensch.de/wp-content/uploads/2011/10/IMG_1085.jpg
3456
4608
Etta Bengen
http://www.verein-naturundmensch.de/wp2/wp-content/uploads/2022/11/head_s.png
Etta Bengen2022-10-10 14:34:022023-01-18 10:49:57Sonderausstellung „Australiens vergessene Felsbilder“
https://www.verein-naturundmensch.de/wp-content/uploads/2011/10/becker.jpg
331
549
Etta Bengen
http://www.verein-naturundmensch.de/wp2/wp-content/uploads/2022/11/head_s.png
Etta Bengen2022-10-07 12:56:412023-01-18 10:51:24Mensch und Küste: Was tun, wenn die Nordsee steigt?
https://www.verein-naturundmensch.de/wp-content/uploads/2022/10/20161122_183941-scaled.jpg
1544
2560
Etta Bengen
http://www.verein-naturundmensch.de/wp2/wp-content/uploads/2022/11/head_s.png
Etta Bengen2022-10-07 12:54:222023-02-08 15:17:41Wild life art
https://www.verein-naturundmensch.de/wp-content/uploads/2011/10/WP_20160827_15_44_47_Pro.jpg
918
1632
Etta Bengen
http://www.verein-naturundmensch.de/wp2/wp-content/uploads/2022/11/head_s.png
Etta Bengen2022-10-07 12:52:302023-01-18 10:58:18Borneo- und Neuguinea-Sammlung
https://www.verein-naturundmensch.de/wp-content/uploads/2011/10/Gruppenbild-1.jpg
1024
2148
Etta Bengen
http://www.verein-naturundmensch.de/wp2/wp-content/uploads/2022/11/head_s.png
Etta Bengen2022-10-07 12:49:152023-01-18 10:59:19Exkursion nach Borger/Niederlande
